27. Ostdeutsche Meisterschaft im jagdlichen Vergleichsschießen

27. Ostdeutsche Meisterschaft

Thüringer Schützen überzeugen im jagdlichen Vergleichsschießen – 27. Ostdeutsche Meisterschaft

Am 1. und 2. August 2025 trafen sich die besten jagdlichen Schützinnen und Schützen der ostdeutschen Bundesländer in Gera-Aga zur 27. Ostdeutschen Meisterschaft im jagdlichen Vergleichsschießen. Teilnehmer aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Berlin und natürlich dem Gastgeberland Thüringen stellten sich dem fairen Wettstreit in verschiedenen Disziplinen.

Mit großem sportlichem Ehrgeiz und weidgerechter Disziplin traten die Teams in den klassischen jagdlichen Schießdisziplinen an: Kugel auf 100 Meter auf den Rehbock (stehend angestrichen), Fuchs (liegend), Keiler (stehend freihändig), Kurzwaffe, laufender Keiler sowie die Flintendisziplinen Skeet und Trap.

27. Ostdeutsche Meisterschaft, die Ergebnisse aus Sicht des Landesjagdverbandes Thüringen:

 

1. Platz Mannschaft Kurzwaffe

1. Platz Mannschaft Altersklasse (AK)

1. Platz Büchsenschießen AK: Frank Hauffe

1. Platz Büchsenschießen alle Klassen: Stefan Geus

1. Platz Kurzwaffenschießen: Felix Frey

2. Platz Flintenschießen AK: Dr. Torsten Krüger

1. Platz Flintenschießen Jugendklasse: Isfried Fickweiler

1. Platz Kombiniertes Schießen AK: Dr. Torsten Krüger

3. Platz Kombiniertes Schießen AK: Frank Hauffe

1. Platz Kombiniertes Schießen Jugendklasse: Isfried Fickweiler

3. Platz Mannschaft AK Damen

3. Platz Mannschaft Jugendklasse

3. Platz Mannschaft Offene Klasse

Diese hervorragenden Platzierungen spiegeln das hohe Ausbildungsniveau und die große jagdliche Verantwortung der thüringischen Teilnehmer wider. Neben den sportlichen Erfolgen war die Veranstaltung auch geprägt von einem regen Austausch unter Gleichgesinnten und einem großartigen Gemeinschaftsgefühl.

Der Landesjagdverband Thüringen e.V. gratuliert allen erfolgreichen Schützinnen und Schützen herzlich und bedankt sich bei der ausrichtenden Kreisjägerschaft sowie allen Helfern für die gelungene Veranstaltung. Präsident Ludwig Gunstheimer betonte: „Unsere Schützinnen und Schützen haben mit beeindruckenden Leistungen gezeigt, dass jagdliches Schießen ein unverzichtbarer Teil der Weidgerechtigkeit ist. Ich danke allen Aktiven und der gastgebenden Kreisjägerschaft Gera für ihr großartiges Engagement.“

Die 28. Ostdeutschen Meisterschaften im jagdlichen Schießen finden 2026 in Sachsen-Anhalt statt – die genauen Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.

 

Sieger bei ODM jagdliches Schießen 2025
Sieger bei ODM jagdliches Schießen 2025
Gewehr bei der 27. Ostdeutsche Meisterschaft
Datenschutz-Übersicht
Logo vom LJV Thueringen

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.