Jägerinnen und Jäger als Schlüssel zur Forschung
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) bleibt eine ernste Bedrohung für Wild- und Hausschweine in Deutschland. Die Universität Freiburg hat daher eine wissenschaftliche Studie gestartet – mit aktiver Beteiligung der Jägerschaft!
Ziel der Studie:
Im Zentrum steht die Frage, wie effektiv jagdliche Maßnahmen im Kampf gegen die ASP wirklich sind. Dazu möchten die Forschenden von der Professur für Wildtierökologie und Wildtiermanagement direkt von Jägerinnen und Jägern erfahren, wie sie mit der Seuche umgehen – in der Praxis, vor Ort, im Revier.
Worum geht es konkret?
Die Online-Umfrage dauert ca. 15 Minuten und befasst sich u. a. mit:
- Effizienz jagdlicher Maßnahmen gegen die ASP
- Aufwand und Organisation der Jagd vor Ort
- Reviergrößen und Anzahl der aktiven Jäger
- Streckenzahlen und Jagdarten
- Rolle der Jägerschaft in der Seuchenbekämpfung
Anonym & wissenschaftlich
Die Umfrage ist vollständig anonym. Alle Angaben dienen ausschließlich wissenschaftlichen Zwecken. Teilnahmeschluss ist der 30. September 2025.