Die Netzwerke des Landesjagdverband Thüringen e.V.
Partner und Töchter
Der Deutsche Jagdverband (DJV) ist der Dachverband der 15 Landesjagdverbände mit 245.000 Jägern und Ausnahme von Bayern. Seine Aufgabe ist der Erhalt, die zukunftsgewandte Weiterentwicklung und der Schutz von Wild, Jagd und Natur. Das DJV Präsidium ist das oberste Entscheidungsgremium des DJV. Es besteht aus den 15 Präsidenten der Landesjagdverbände. Vorsitzender des Präsidiums ist DJV-Präsident Helmut Dammann-Tamke.
Geschäftsführer Olaf Niestroj leitet das 19 köpfige Team der Berliner Geschäftsstelle. Jährlich veröffentlicht der DJV Verbandsberichte über seine Tätigkeit sowie Positionen zu jagdlichen Themen. Der DJV ist nach § 63 Bundesnaturschutzgesetz eine staatlich anerkannte Naturschutzvereinigung, ebenso wie die meisten Landesjagdverbände.
DJV-Geschäftsstelle
Chausseestraße 37
10115 Berlin
Tel.: 030 209 1394-0
Fax:030 209 1394-30
Die Stiftung Lebensraum Thüringen e. V., ein Kind des Landesjagdverbandes Thüringen e. V., versteht sich als Verband für Landschaftspflege und Naturschutz.
Sie hat sich den Erhalt des Rebhuhns als gefährdeten und klassischen Vertreters des Niederwildes in der strukturierten Feldflur und damit im Zusammenhang stehend die Verbesserung des intensiv landwirtschaftlich genutzten Lebensraums vieler geschützter Tierarten des Offenlands zum Ziel gesetzt.
Stiftung Lebensraum Thüringen e.V.
Sömmerdaer Str. 10
99098 Erfurt-Hochstedt
Gothaer Versicherung
Ernst Wilhelm Arnoldi (1778 – 1841), der als der größte Sohn seiner Heimatstadt Gotha verehrt wird, ist auch für die Gothaer die wichtigste Persönlichkeit. Denn er wird als Vater des deutschen Versicherungswesens bezeichnet. Ihm ist 1820 die Gründung der Feuerversicherungsbank und 1827 der Lebensversicherungsbank zu verdanken, aus denen die heutige Gothaer Versicherungsbank VVaG hervorging.