Lernort Natur des Landesjagdverband Thüringen e.V.
Lernort Natur INFO-MOBIL
Seit 1991 gibt es Lernort Natur. Ziel dieser Initiative, die die deutschen Jäger ins Leben gerufen haben, ist es, Kindern und Jugendlichen im Rahmen der außerschulischen Umweltbildung die Zusammenhänge der Natur näher zu bringen. Die Schönheit der Natur sollen sie mit allen Sinnen erfahren.
Die Jägerinitiative Lernort Natur ist eine Erfolgsgeschichte der Jägerschaft, die viele Menschen begeistert und durch das Ehrenamt lebt. Lernort Natur dient der Bildungsvermittlung.
Der LJV Thüringen e. V. verfügt über 3 eigenständige Infomobile zum Thema Jagd, Natur und Umwelt.
Wir wollen mit diesen Infomobilen dazu beitragen, der zunehmenden Entfremdung unserer Menschen von der Natur entgegenzuwirken. Dabei wollen wir insbesondere Kinder in den verschiedensten Altersgruppen erreichen.
Ob Kindergärten, Schulen, Heime, Messen oder Volksfeste, wir Jäger machen Schule und wollen den Kindern auf spielerische Art viel Wissen zur Umwelt und Natur vermitteln.



Ansprechpartner für Info-Mobil
Maik Deckert
Helmut Ender
Elger Kohlstedt
Kreisjägerschaft Worbis
Tel. 0172-3480237 elger.kohlstedt@forst.thueringen.de
Madlen Schuchardt
Kreisjägerschaft Kyffhäser
Tel. 0162 – 4353063
Peter Jung
Kreisjägerschaft Kyffhäser
Tel. 151- 68425954
Silvio Anders
0361 3463547
0175 1821991
Email: info@kjv-weimar.de
Claudia Zschirpe
Tel. 0176-20678275 claudia.zschirpe@hotmail.de
Ab sofort können Termine für den Einsatz der Infomobile „Lernort Natur“ des LJVT e. V. von den Jägerschaften gebucht werden.