Vortrag „Spannungsfeld zwischen Wolf – Mensch – Wild – Weidetiere“

In Deutschland wurden Wölfe und Rotwild gleichzeitig mit GPS-Halsbändern ausgestattet, um ihr Verhalten und ihre Raumansprüche zu untersuchen. Diese Forschung liefert wertvolle Daten für das Verständnis des Zusammenlebens von Wolf, Wild und Weidetieren – ein zentrales Thema im Vortrag von Dr. Frank-Uwe Michler, Dozent für Wildbiologie und Weidetiermanagement an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde.

Durch die satellitengestützte Ortung können Forscher detaillierte Raumnutzungsprofile erstellen und mögliche Begegnungen zwischen den Arten erkennen. Ergänzend erfassen Beschleunigungssensoren in den Sendern die Aktivitätsmuster der Tiere. So entsteht ein präzises Bild ihres Verhaltens im gemeinsamen Lebensraum – eine wichtige wissenschaftliche Grundlage für die gesellschaftliche und fachliche Diskussion über den Umgang mit dem Wolf.

Mittwoch, 26.11.2025 18.00 Uhr Hotel Harzparadies 99768 Ilfeld, Ilgerstraße 8

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eventuelle Rückfragen zur Veranstaltung bitte an: t.neu@tiro-neu-gmbh.de Das Restaurant des Hotels hat geöffnet und bietet während der Veranstaltung eine kleine Auswahl an Gerichten und Getränken an.

Datenschutz-Übersicht
Logo vom LJV Thueringen

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.