Skip to content
Wolf im Schnee2 in Ohrdruf/Thüringen

Wildtierwanderungen in Europa

Wildtierwanderungen in Europa – Fakten, Grenzen und Probleme

Die „GWJF“ veranstaltet im April wieder ein Internationales Symposium und widmet die Tagung dem Thema: „Wildtierwanderungen in Europa – Fakten, Grenzen und Probleme“ sowie freien Themen der Wildtierforschung. Wanderungen von Wildtieren zählen zu natürlichen und zugleich spannenden Phänomenen in der Natur. Dabei werden teils bemerkenswerte Strecken zurückgelegt. In unserer Kulturlandschaft wurden jedoch viele Wanderkorridore verbaut oder beschnitten. Lebensräume zu vernetzten ist eine wichtige Aufgabe im Wildtiermanagement, um Wanderungen wieder möglich zu machen. Welche Tiere wandern wie und zu welchen Zeiten? Wie können Wanderrouten wieder vernetzt werden? Diesen Fragen widmet die GWJF ein Symposium. Zahlreiche anerkannte Fachleute aus dem In- und Ausland präsentieren Ergebnisse ihrer Forschungen.

Alle an wildtierökologischer Forschung Interessierten sind herzlich willkommen.

Die Tagung findet vom 10.-13.04.2025 in Halberstadt/Sachsen-Anhalt statt.

Das Programm ist auf der Homepage der GWJF unter www.wildtierforschung.de einzusehen.

Tagungshotel: K6-Seminarhotel, Kirschallee 6, 38820 Halberstadt, Tel.: 03941-575-8, Fax: 03941-575-304, E-mail: info@k6-seminarhotel.de

Anmeldungen zur Teilnahme bitte an die Geschäftsstelle der GWJF:
Email: matthias.neumann@thuenen.de

Tagungsgebühren: 50,00 Euro (GWJF-Mitglieder befreit, Studierende: 25,00 EUR).

 

Datenschutz-Übersicht
Logo vom LJV Thueringen

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.