Moderne und zeitgemäße Fangjagd erleben!
Der Landesjagdverband Thüringen lädt auch 2026 wieder zu seinem praxisnahen Fangjagdlehrgang ein. Ob angehende Jägerinnen und Jäger, Jungjägerinnen und Jungjäger oder erfahrene Weidgenossinnen und Weidgenossen – dieser Kurs bietet wertvolles Wissen für alle, die ihre Fähigkeiten in der Raubwildbejagung weiterentwickeln möchten.
Geleitet wird der Lehrgang von Steffen Sölter, Revierjäger im Niederwildprojekt „Wilde Feldflur“. Neben den rechtlichen Grundlagen vermittelt er aktuelle Methoden der modernen Raubwildbejagung sowie praktische Tipps zur effektiven Umsetzung im Revier.
Der Kurs besteht aus einem theoretischen Teil (Präsentation/Referat) sowie einem praxisorientierten Abschnitt mit Fallendemonstrationen und Standortwahl.
Lehrgangsdetails – Fangjagdlehrgang 2026
Datum: Samstag, 24. Januar 2026
Uhrzeit: 09:00 – 13:00 Uhr
Ort: Geschäftsstelle der Stiftung Lebensraum Thüringen e.V.
Sömmerdaer Straße 10, 99098 Erfurt-Hochstedt
(Parken auf dem geschotterten Parkplatz)
Kosten:
- 85,00 € pro Person für LJVT-Mitglieder
- 115,00 € pro Person für Nichtmitglieder
Jetzt anmelden und einen Platz sichern!
Ein kompakter, praxisnaher Lehrgang mit wertvollen Einblicken in die moderne Fangjagd – ideal für alle, die ihre jagdlichen Fertigkeiten erweitern möchten.
